Konzentrieren Sie sich auf Accessoires
Mit nichts kann man seinen Stil so ideal verfeinern, aber andererseits auch
völlig ruinieren, wie mit Accessoires. Hierzu zählen Schuhe, Handtaschen,
Schmuck, Tücher (ich sage nur Hermes!!), Hüte und Handschuhe, Aktentaschen,
Unterwäsche, Brillen, Strumpfhosen und Mäntel.
Accessoires sollten immer gezielt ausgewählt und sparsam und gekonnt eingesetzt
werden. Sollte Ihr Kleiderschrank noch den vorangegangenen Schritten nur
noch minimal gefüllt sein, so können Sie Ihren Outfits durch geeignete Accessoires
einen immer wieder veränderten Look verleihen oder beispielsweise mit wenigen
Handgriffen die Tageskleidung einem abendlichen Termin anpassen.
Schuhe
Nicht umsonst wird die Schuh-Manie vieler Frauen in einem bekannten Beziehungsratgeber
im Titel verwertet (Warum..... und Frauen immer Schuhe kaufen). Es ist wahr,
die meisten Frauen sind süchtig nach Schuhen.
Auch wenn Schuhe kaufen eine Obsession ist, gilt hier die eiserne Regel:
Weniger ist deutlich mehr. Sie brauchen nicht viele Schuhe, um Ihren Look
perfekt abzurunden, aber sie müssen immer von erstklassiger Qualität sein
und dürfen bei einem sonst sehr schlichten und fast strengen Stil auch mal
ausgefallen und extravagant sein.
Ungepflegte oder billige Schuhe ruinieren garantiert Ihren Look, auch wenn
dieser ansonsten perfekt ist. Bitte, beherzigen Sie diese Regel: Kaufen
Sie NIEMALS billige Schuhe und pflegen Sie sie bestmöglich.
Schuhe sollten passen, zumindest in der Länge, denn die lässt sich beim
besten Willen nicht ändern. Wenn Sie ein Paar unbedingt haben wollen und
es gibt sie nicht in Ihrer Größe, dann kaufen Sie sie allenfalls eine Nummer
zu groß. Hier lässt sich meist mit einer Einlegesohle Abhilfe schaffen.
Für Schuhe, die einfach wunderschön sind, in Ihrem Schuhschrank aber ein
trauriges Schattendasein führen, weil sie drücken oder zu eng sind, gibt
es Hoffnung. Ich bin auf das Wundermittel „Shoe-Eze“ gestoßen, das, von
außen auf die Schuhe gesprüht, diese innerhalb von drei Minuten Tragezeit
perfekt und bequem passen lässt, ohne Flecken selbst auf empfindlichsten
Ledern zu hinterlassen.
Die richtige Schuhe allerdings fühlen sich ohne jegliche Manipulation direkt
von ersten Anprobieren an perfekt an. So sollte es auch sein.
Und denken Sie daran: Nichts macht Beine schöner und schlanker als ein hoher
Absatz. Aber Sie sollten sich immer wohl dabei fühlen, wenn Sie den Schuh
tragen und vor allem darin laufen können. Nichts wirkt schlimmer, als ein
wackliger oder staksiger Gang aufgrund von zu hohen Absätzen...
Handtaschen
Hier gilt im Prinzip die gleiche Qualitätsregel wie für Schuhe. Eine Tasche
soll und darf lange Zeit Ihr Begleiter sein. Ein Stück, das farblich und
stilmäßig zu möglichst vielen Outfits und Gelegenheiten passt, ist hier
die richtige Wahl. Schlucken Sie nicht, wenn eine hervorragende Tasche fast
soviel kostet wie ein komplettes Outfit. Sie sagt ebensoviel über Sie aus
wie Ihre Schuhe.
Ob Sie nun Schultertaschen oder Taschen mit Handgriff bevorzugen, ist Geschmacksfrage
und auch eine Frage der Bequemlichkeit, die jeder anders empfindet. Auf
jeden Fall sollte die Größe der Handtasche mit Ihrer Körpergröße harmonieren,
denn nichts sieht lächerlicher aus, als sehr kleine Frauen mit völlig überdimensionierten
Handtaschen.
Und wieder (auf die Gefahr hin Sie zu langweilen): Weniger ist mehr. Oder
wollen Sie täglich Ihre Handtaschen umräumen.....
Schmuck
Ob Sie echten oder Modeschmuck bevorzugen, ist wiederum Geschmacksfrage
und natürlich eine Frage des Geldbeutels. Völlig tabu sollten mickrige Kinkerlitzchen
sein, die einen Touch von Tand haben. Wenn Sie sich momentan nicht mehr
leisten können, so gönnen Sie sich ein besonderes, wertvolles Stück (egal
ob echt oder Modeschmuck) und verzichten Sie auf einen Haufen wertlosen
Kram.
Bei Schmuck ist meist Understatement die richtige Wahl. Auch das Gegenteil
kann wirken, aber dafür muss man einfach der Typ sein.
Die Erfahrung zeigt, dass den meisten Frauen entweder Gelbgold oder Weißgold,
Platin oder Silber steht. Diesen Tipp bekommen Sie aber bei einer guten
und qualifizierten Farbberatung.
Auch Schmuck sollte eine Art Bequemlichkeit besitzen. Wenn Sie im Büro am
PC arbeiten, werden Sie womöglich viele, klingende Armbänder eher als lästig
empfinden. Wenn Sie empfindliche Ohren haben, können Clips zur Qual werden.
Auch hier muss aussortiert werden!! Schmeißen Sie alles raus, was stört,
nicht passt, verschenken oder verkaufen Sie es, wie immer Sie wollen.
Tücher
Tücher sind meine persönlichen Favoriten und obwohl auch hier gelten müsste:
Weniger ist mehr, halte ich mich in diesem Ausnahmefall nicht an die Regel.
Tücher können von einer raffinierten Kopfbedeckung, Hutschmuck, Halsbedeckung,
Taillenschärpe oder Umschlagtuch unzählige verschiedene Funktionen wahrnehmen
und sie sehen, immer vorausgesetzt, Sie beherrschen die entsprechenden Bindetechniken,
phantastisch aus!
Um die besagten Bindetechniken zu lernen, verfügen Sie entweder über eine
gute Freundin, die nebenberuflich Modegöttin ist (danke Dani!) und Sie in
die Geheimnisse einweiht oder Sie besuchen einen entsprechenden Kurs (an
Volkshochschule werden diese z. B. manchmal angeboten). Hermes gibt jeder
Kundin beim Kauf der legendären Seiden-Carrés ein kleines Büchlein mit Bindetechniken
gratis dazu, die relativ leicht nachzuvollziehen sind. Dieses Werk ist Gold
wert! Niemals sollten Sie Tücher nach Pfadfinderart um den Hals binden.
Dann lassen Sie es lieber ganz.
Tücher können aus unterschiedlichen Materialien sein, wobei ich persönlich
Seide bevorzuge. Lassen Sie Ihrem persönlichen Geschmack freien Lauf, vermeiden
Sie aber in jedem Fall billige Poly-Ware.
Heilpraktikerin
Felix-Dahn-Straße 10
70597 Stuttgart
vorheriger Vereinbarung
▸ Sprechzeiten / Kosten
▸ Wegbeschreibung
☏ 0711 / 47 98 52 82
▸ Gesundheitsberatung
▸ Medizinisches Coaching
▸ Hautpflegeberatung
▸ Moderne Mayr-Medizin
▸ Schmauen
▸ Liebscher & Bracht
Schmerztherapie MOTION
⌨ Kontaktformular