Webinare |   Therapeuten |   Veranstaltungen |   Exklusiv |   Kontakt
☰ MENÜ
  • Bis auf weiteres keine Behandlungen!
    Nach 13 Jahren Tätigkeit als Heilpraktikerin ist es an der Zeit, mich neu aufzustellen undneue Ideen zu sammeln. Die Liebscher & Bracht MOTION-Kurse laufen weiter.

  •  Energetische Seelenaufstellung
    Vom 5. August bis 6. August 2023
    Nur noch 2 Plätze!
     Infos und Anmeldung
  • So entwickeln Sie Ihren eigenen Stil - Bettina Mangold - Heilpraktikerin Stuttgart

    Die 10 schlimmsten Stilsünden


    Stilsünden  1  2  3  4  5  6  7



    Die 10 schlimmsten Stilsünden der Frauen und wie man sie vermeidet

    1. Abgetretene Absätze:
    Gepflegte Schuhe sagen mehr über uns und unseren Stil aus, als wir oftmals denken. Gönnen Sie Ihren Lieblingsschuhen (die nach einem kritischen Gang durch Ihren Kleiderschrank nun eine überschaubare Anzahl haben) rechtzeitig einen Besuch bei einem guten Schuster.

    2. Füße in Sandalen, ohne Strümpfe:
    Im Privatbereich bei optimal gepflegten Füßen o.k., im Geschäftsleben tabu.

    3. Nicht enthaarte Beine/Achseln:
    Das ist keine Frage des Geschmacks, sondern schlicht und ergreifend ein Muss. Wählen Sie Ihre optimale Enthaarungsmethode und wenden Sie sie regelmäßig an.

    4. Ungepflegte Hände und Fingernägel:
    Das schönste Outfit ist damit garantiert ruiniert. Grell lackierte, lange Krallen sind ebenso wenig stilsicher, wie bis auf die Haut abgenagte. Tragen Sie Ihre Nägel kurz bis maximal mittellang, gut gefeilt und farblos oder dezent lackiert. Gönnen Sie sich unbedingt einmal die Woche eine Maniküre.

    5. Sich unter der Kleidung abzeichnende Unterwäsche:
    Das sieht einfach nur billig und ordinär aus. Wem Sie offenbaren, was Sie „darunter“ tragen, sollte doch Ihre ganz bewusste Wahl sein, oder?

    6. Ebenso out of limits:
    Zu enge Kleidung. Die berühmte Wurst in der Pelle macht weder eine gute Figur, noch zeugt dies von Stil. Gute Passform und durchaus figurbetont – ja. Kneifen und Spannen – nein!

    7. Die Parfum-Fahne:
    Beim Parfum sollten Sie niemals sparen: Billige Parfums (vor allem die viel verbreiteten Duft-Imitate) riechen billig, doppelt schlimm, wenn die aufgetragene Duftnote alle Menschen im Umkreis von mehreren Metern mit „beglückt“.
    Ebenso sollte Ihr Deo nie versagen (Tipp: Kleine Deos in Pocketgröße für die Handtasche sind ein wichtiger Begleiter!). Wenn Sie meinen, Sie können sich einen teuren Duft nicht leisten, dann legen Sie sich doch einfach auf ein einziges Lieblingsparfum fest, das zu Ihrem unverwechselbaren Markenzeichen wird. Sparsam und sehr dezent aufgetragen, wird es Sie subtil wahrnehmbar den Tag über begleiten. Sehr sexy!

    8. Bauchfreiheit:
    Das mag ja für Teens mit perfekten, straffen Bäuchen noch angehen, eine Frau über 20 sollte sich solche Modetorheiten tunlichst verkneifen. Dieser Look passt weder zu Stilsicherheit noch ins seriöse Business-Leben. Außerdem mag sich vielleicht nicht jeder ansehen, was man gerne zeigen möchte....

    9. Zu viel, bzw. zu grelles Make-up:
    Hier gilt generell die Devise: Weniger ist mehr. Ein wenig attraktives Gemisch aus Farben und Schweiß hat zudem keine Klasse. Sie sollten ständig einen Kompaktpuder mit sich führen und öfter einen Blick in den Spiegel werfen, um zu checken, ob noch alles an seinem Platz sitzt! Meist ist man mit dem Tipp gut bedient, entweder die Augen ODER die Lippen zu betonen.

    10. Typlosigkeit:
    Laufen Sie bitte nie in den neusten Trends oder Farben herum, nur weil es gerade „angesagt“ ist. Was anderen steht, muss für Sie noch lange nicht vorteilhaft sein. Eine Farb- und Typberatung bei einem Profi ist allemal das investierte Geld wert!


    Weiterlesen


    Stilsünden  1  2  3  4  5  6  7


    Bettina Mangold

    Heilpraktikerin
    Felix-Dahn-Straße 10
    70597 Stuttgart
    Termine nur nach
    vorheriger Vereinbarung

    Sprechzeiten / Kosten
    Wegbeschreibung

     ☏ 0711 / 47 98 52 82