Webinare |   Therapeuten |   Veranstaltungen |   Exklusiv |   Kontakt
☰ MENÜ
  • Bis auf weiteres keine Behandlungen!
    Nach über 13 Jahren Tätigkeit als Heilpraktikerin ist es an der Zeit, mich neu aufzustellen und Kraft und Ideen zu sammeln.

  •  Karma Befreiungsseminar
    Vom 11. November bis 12. November 2023
    NUR NOCH RESTPLÄTZE!
     Infos und Anmeldung
  • Bettina Mangold - Heilpraktikerin Stuttgart

    Liebscher & Bracht - MOTION


    Kurs-Termine Exklusiv für Teilnehmer Therapeutenprofil

    Werden Sie aktiv!

    Bedingt durch unsere heutige Lebensweise sitzen wir zu viel, essen oft zuviel und die Bewegungen, die wir ausführen, sind einseitig. Die Folgen sind gravierend: Muskelverkürzungen, Haltungsschäden, Schmerzsyndrome, Unbeweglichkeit und Antriebsschwäche.

    Das Ehepaar Liebscher Bracht hat schon vor Jahren ein Programm entwickelt, mit dem wir wieder unser ganzes Bewegungspotential, angepasst an die natürlichen Bedürfnisse unseres Körpers voll ausschöpfen können: die Liebscher & Bracht Bewegungslehre oder kurz MOTION.

    Die im Kurs erlernten Übungen können Sie alle auch zuhause ausführen und so Abwechslung in die tägliche Übungsroutine bringen!

    Training mit der Faszienrolle
    Training mit der Übungsschlaufe


    Kurs-Aufbau und Struktur

    Als umfangreiche Erweiterung und Vertiefung Ihrer persönlichen Liebscher & Bracht-Engpassdehnungen bieten wir Kurse in der Bewegungslehre nach Liebscher & Bracht (MOTION) an.

    Die MOTION-Kurse sind für jeden geeignet – ganz gleich wie jung oder alt Sie sich fühlen, trainiert oder untrainiert, Amateur oder Profi. Wir gehen auf jeden Teilnehmer individuell ein, so dass jeder nach seinen Möglichkeiten die Beweglichkeit erweitert und an seine Grenzen kommt.

    Die Übungsfolgen und die Ausführung sind dabei exakt beschrieben und eingeteilt, der Lehrplan für die Trainierenden umfasst auf die Körperregion abgestimmte Übungen in 12 Stufen, die nacheinander erlernt werden.

    MOTION - Standformen
    MOTION - Standformen


    In der Gruppe entsteht sofort ein hohes Motivationslevel, es darf gelacht und geschwitzt werden - und den Trainern ist eine gute Qualitätssicherung durch eigenes Beispiel und laufende Korrekturen möglich.

    Als Kursteilnehmer können Sie ihre persönliche Entwicklung Stufe für Stufe nachvollziehen und den Lernefekt am ganzen Körper spüren. Dazu gibt einen fest vorgegebenen Lehrplan, an den alle Therapeuten gebunden sind, eine wichtige Voraussetzung für einen größtmöglichen Trainingserfolg!

    Jede Lernstufe enthält die vier Kernbausteine: Engpassdehnung, Beweglichkeitskräftigung, Ansteuerungstraining und spezielle Bewegungsabläufe, auch Formen genannt. In diesen Formen herrscht das genetisch wirksamste Dehnungsprinzip, die Bewegungsdehnung, vor.

    Zusätzlich werden Stufen übergreifende Atem-, Entspannungs- und Energieübungen unterrichtet. Diese Kernbausteine greifen ineinander, unterstützen sich gegenseitig in ihrer Wirkung und entfalten ungeahnte Synergie-Effekte.

    MOTION - Standformen
    MOTION - Standformen


    Was dürfen Sie erwarten?

    Sie erlernen die maximal mögliche persönliche Beweglichkeit.
    Konzentration und Vitalität werden gesteigert.
    Die Übungen schonen Gelenke und Wirbelsäule.
    Ihre Leistungsfähigkeit (auch beim Sport) wird gesteigert.
    Sie kommen Ihrem Ziel einer dauerhaften Schmerzfreiheit noch näher.
    Ihre Koordination und ihr Gleichgewichtssinn verbessern sich spürbar!
    Spaß und Motivation durch gemeinsames Training.


    Informationen zu den Kursen

    Bei allen Kursen wird in Kleingruppen mit maximal 8-10 Teilnehmern trainiert.

    Gerne können Sie die Liebscher & Bracht-Bewegungslehre einfach mal ausprobieren und dann entscheiden, ob Sie an dem Bewegungstraining teilnehmen möchten.
    Allerdings bitten wir unbedingt um rechzeitige vorherige Anmeldung bzw. Rücksprache (wichtig!).

    Alles weitere zu den MOTION-Kursen (Termine, Preis, Anmeldung) finden Sie hier.

    Kurs-Termine Exklusiv für Teilnehmer Therapeutenprofil


    Ich freue mich auf Sie!

    Herzlichst
    Ihre

    Bettina Mangold, Heilpraktikerin und Coach in Stuttgart



    Wichtiger Hinweis:
    Als Heilpraktikerin verwende ich überwiegend Behandlungsmethoden aus der Komplementär- oder Alternativmedizin, was Ihnen als Patient sicherlich bekannt ist.

    Aus rechtlichen Gründen bin ich gezwungen, Sie darauf hinzuweisen, dass keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die therapeutische Wirksamkeit der von mir angebotenen Behandlung bzw. Behandlungsmethoden vorliegen.


    Bettina Mangold

    Heilpraktikerin
    Felix-Dahn-Straße 10
    70597 Stuttgart
    Termine nur nach
    vorheriger Vereinbarung

    Sprechzeiten / Kosten
    Wegbeschreibung

     ☏ 0711 / 47 98 52 82